Feller Quad Client

Für den Betrieb des Quadclients wird der Homeserver von Feller/Gira benötigt. Er kann auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android mit einer App betrieben werden. Es ist ebenfalls möglich, diesen über ein Client-Programm auf Windows-Rechnern zu benutzen.
KNX-Anbindung via IP-Router oder USB Schnittstelle
Webseite: Feller
Feller Ajax Visu

Für den Betrieb dieser Grundriss-Visualisierung wird der Homeserver von Feller/Gira benötigt. Er kann auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android über den Browser betrieben werden. Es ist ebenfalls möglich, diesen über ein Client-Programm auf Windows-Rechnern zu benutzen. Auf Touchpanels wird das Gebäude als Grundriss dargestellt, die Bedienung über das Smartphone erfolgt über die Feller/Gira-App wie im Beispiel des Quad Client ersichtlich.
KNX-Anbindung via IP-Router oder USB Schnittstelle
Webseite: Feller
ABB Eisbär

Für den Betrieb dieser Grundriss-Visualisierung wird der Homeserver von ABB benötigt. Der ABB Eisbär kann auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android mit einer App betrieben werden. Es ist ebenfalls möglich, diesen über ein Client-Programm auf Windows-Rechnern zu benutzen.
KNX-Anbindung via IP-Router oder USB Schnittstelle
Webseite: busbaer
Control4

Control4 kann auf Mac und PC mit Clients, auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android mit einer App betrieben werden. Diese Art der Visualisierung empfiehlt sich für Wohnungen und Einfamilienhäuser mit Multimedia-Einbindung.
KNX-Anbindung via IP-Router oder IP-Gateway
Webseite: Control4
Aycontrol

Aycontrol kann auf dem iPhone, dem iPad oder auf Android mit einer App betrieben werden. Diese Art der Visualisierung empfiehlt sich für eher kleinere Wohnungen sowie kleinere Einfamilienhäuser.
KNX-Anbindung via IP-Router oder IP-Gateway
Webseite: Aycontrol